Chronik der Schule Schnaitsee

  • 1963

    Nachdem seit 1963 der Bau eines neuen Gebäudes für eine "Verbandsschule Schnaitsee" im Gespräch ist, vergehen noch drei Jahre, bis 1966 vom Gemeinderat unter Vorsitz von Bürgermeister B. Thaler der endgültige Beschluss über den Neubau gefasst wird.

  • 1968

    Schulhaus Schnaitsee mit Flachdach

    Schulhaus hat nach der Fertigstellung ein Flachdach.

  • 1969

    Zur feierlichen Eröffnung des Schulgebäudes fliegen die Luftballons

    Termingerecht kann das Gebäude Ostern 1969 bezogen und am 11.04.69 eingeweiht werden.

  • 1969

    Der schlichte Werkraum aus den späten sechziger Jahren

    Zum 01. August 1969 wird der Schulsprengel für die Volksschule Schnaitsee nochmals erweitert und folgendermaßen eingeteilt:

    Das Gebiet der Gemeinden Schnaitsee, Kirchstätt, Waldhausen und der Gemeinde Kling aus dem Landkreis Wasserburg/Inn ohne die Ortschaft Schellenberg; dazu aus der Gemeinde Kling die Ortschaften Ernst, Oberbierwang, Rauschwaltlham, Stadlern und Titlmoos.

    Die Werkräume waren damals auf das Notwendigste beschränkt.

  • 1980

    Die Freisportanlage wird eröffnet

    1980 wird die Freisportanlage eingeweiht. Sie umfasst eine Laufbahn mit 100 Metern Länge, einen Hartplatz, eine Weitsprunganlage und eine Kugelstoßanlage.

  • 1989

    Das Schulhaus hat kein Flachdach mehr

    Endlich erhält das Schulgebäude ein Satteldach. Seitdem regnet es nicht mehr ins Schulhaus ein.

  • 1995

    Der Haupteingang an der Schule

    Im Jahre 1995 werden weitere Umbaumaßnahmen eingeleitet. Durch Verlegung des Eingangsbereichs entsteht ein Informatikraum, und die ehemalige Lehrerwohnung über der Haumeisterwohnung ist in einen modernen Verwaltungsbereich umgewandelt.

  • 1998

    Die Turnhalle in Waldhausen

    Im Frühjahr bzw. Spätherbst 1998 wird eine erneute Schulsprengeländerung beschlossen:

     Die Schüler der Klassen 1-6 aus dem Gemeindebereich Babensham sind an der Grund- und Teilhauptschule Babensham zu unterrichten, während die Schüler der Klassen 7-9 nach Schnaitsee statt nach Wasserburg/Inn geschickt werden. Ausgenommen für die Klassen 1-6 sind die Schülerinnen und Schüler der Gemeinde Titlmoos, die weiterhin in Schnaitsee zur Schule gehen.

    Am Schulhaus in Waldhausen wird eine neue Turnhalle fertiggestellt und eingeweiht.

  • 2001

    Die neue Trunhalle an der Schule in Schnaitsee

    Nach über 30 Jahren werden wegen der Überalterung der Fachräume sowie der Turnhalle Überlegungen angestellt, wie man das Schulgebäude auf den neuesten Stand bringen könnte. Unter Vorsitz von Bürgermeister Vitus Pichler beschloss der Schulverband drei weitreichende Maßnahmen:

    • Neubau einer 2,5fach-Turnhalle
    • Umbau der alten Turnhalle in Fachräume
    • Sanierung des gesamten Schulgebäudes

    2001 begannen die Planungen, 2003 war Baubeginn und 2005 wurde die Maßnahme abgeschlossen.

  • 2004

    Der erste Jahresbericht

    Der erste Jahresbericht der Schule erscheint im Schuljahr 2003/04. Seit dieser Zeit erscheit der Jahresbericht in jedem Schuljahr und ist für jedes Mitglied der Schulfamilie eine tolle Erinnerung.

  • 2011

    Aus der Volksschule wird die Grund- und Mittelschule. Die Mittelschule Schnaitsee ist nun im Schulverbund "Wasserburger Land".

  • 2019

    Berufsinformationsmesse Schnaitsee

    Die erste Berufsinformationsmesse Schnaitsee - BIMS -  wird von der Schule organisiert. Schon die erste Messe findet in der Turnhalle statt und ist ein voller Erfolg.

  • 2020

    Maskenpflicht

    Die Corona-Pandemie ändert vieles in der Schullandschaft. Es gibt Distanzunterricht, Notbetreuung, Wechselunterricht, Maskenpflicht, Coronatests und Online-Unterricht. Ab 16.3.2021 wird sogar der Unterrichtsbetrieb im Schulhaus für 13 Wochen eingestellt. Die Schüler und Schülerinnen "lernen dahoam".

  • 2021

    Die Schülerinnen und Schüler arbeiten auch mit mobilen Endgeräten

    Die schwierige Corona-Lage bringt allderdings die schleppende Digitalisierung im Schulhaus mit großen Sprüngen nach vorne. WLAN, sinnvolle Apps, eine größere Anzahl mobiler Endgeräte und digitale Tafeln gehören nun zum Schulalltag.

  • 2021

    Das Schulhaus in Waldhausen

    Nach 216 Jahren geht die Waldhauser Schulgeschichte zu Ende. Das Schulhaus in Waldhausen ist aufgelöst und beherbergt heute den Kindergarten. Alle Schulkinder des Schulverbandes Schnaitsee werden nun unter einem Dach unterrichtet - unter dem Dach des großen Schulhauses in Schnaitsee.

  • 2024

    Der Sportplatz wird eröffnet

    Nach über 40 Jahren wird endlich der kaputte Belag der Außensportanlagen erneuert. Feierlich wird der Hartplatz mit Laufbahn und Sprunggrube mit einem Spielefest eröffnet.